Park Wirtschaftsstrafrecht: Dr. Horst Brenner zeigt alte Klasse
von Dr. Peter Schütze
Im vergangenen Jahr fiel das beliebte Turnier Corona zum Opfer, in diesem entschädigte prächtiges Sommerwetter die 64 Teilnehmer(innen) aus 22
Clubs für den Verlust: Das Turnier von Park Wirtschaftsstrafrecht erlebte eine breit genossene Wiederkehr
bei den geladenen Gästen.
Bekannte Namen zierten die Siegerliste in den Brutto-Wettbewerben. Bei den Herren zeigte Ex-Präsident Dr. Horst Brenner alte Klasse. Der 68-jährige Mediziner spielte eine 80er-Runde (mit 36 Netto-Punkten) an die keiner herankam. Auf den nächsten Plätzen folgten Peter Wiepjes aus Münster-Tinnen mit 31 Netto-Punkten, die auch Ulf Reuker erreichte.
Bei den Damen war 2019-Siegerin Andrea Marx gleich dreimal erfolgreich. Mit hervorragenden 76 Schlägen (= 32 BP) war sie überlegene Einzel-Siegerin, gewann dazu den Longest-Drive und auch die Sonderwertung Nearest-to-the-Pin. Hinter der DOGC-Präsidentin kamen Dr. Dr. Astrid Windels-Pietzsch (19 BP) und Ulrike Götz (18 BP) ein.
Die Netto-Wertungen gingen an Dr. Tobias Eggers (36 P.), Prof. Dr. Ralf Neuhaus (39 P.) und Jörg Schmidtke (36 P.). Den Longest-Drive bei den Herren schaffte Andreas Tinkl aus Brückhausen, Nearest-to-the-Pin blieb Andreas Spielmann aus Hagen.